„The best way to predict the future is to create it.“ (Abraham Lincoln)
Kennen Sie das Moorsche Gesetz? Es sagt der Technologie im Rahmen der digitalen Transformation ein exponentielles Wachstum voraus. Was bedeuten solche Prophezeiungen und Schlagwörter wie beispielsweise „Big Data“ für unsere Kommunikation? Sie bedeuten, dass sie sich in den nächsten Jahren weiter stark verändern wird. Sie bedeuten, dass wir neue Wege finden müssen, Inhalte zu gestalten, zu filtern und zu bündeln. Denn in der Zukunft werden wir von Produzenten verstärkt zu Kuratoren von Inhalten werden. Und dafür brauchen wir ein paar kreative und disruptive Ideen.
Syd Field ist einer der berühmtesten Drehbuch-Dramaturgen der USA. Ihm zufolge hat jede Geschichte ein paar essentielle Climax Points. Der „Status Quo“ beschreibt dem Zuschauer die Welt des Protagonisten, mit dem „Point of Attack“ wird das Thema eingeführt, und am „Point of no Return“ verändert sich die Richtung der Geschichte so, dass Protagonist und Zuschauer vollkommen darin eintauchen.
Willkommen also zu Ihrem persönlichen „Point of no Return“! Denn genau dort möchte ich mit ihnen hin. An den Punkt, wo Öffentlichkeit und Kunden gar nicht anders können, als mit Spannung zu verfolgen wie die Story weitergeht. Als Gründerin eines eigenen Formates, dem Social-Webmagazin „Box of Birds“, Konzeptionerin, Bloggerin und Journalistin weiß ich welche Inhalte bewegen, welche Geschichten gut erzählt sind und wie man sich mit ihnen in einer Welt im Wandel positioniert. Auf der Basis meiner langjährigen Erfahrung in der Kommunikation unterstütze ich Sie in folgenden Bereichen:
In der stetig steigenden Flut von Informationen im digitalen Wandel müssen Unternehmen nicht nur interessante Inhalte, sondern auch eigene innovative Formate und Kanäle schaffen, um als Meinungsmacher und Innovatoren wahrgenommen zu werden.
Gute Geschichten funktionieren nach bestimmten Mustern und Strukturen. Sie arbeiten mit Brüchen und spielen mit den Erwartungshaltungen der Hörer oder Leser. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich authentische Storys erzählen, die Ihr Unternehmen öffentlich positionieren – und auf die richtigen Ohren stoßen.
Digitale Kanäle und Social Media sind wandelbar. Und launisch wie kleine Prinzessinnen mit goldenen Löckchen. Welche Kanäle Sie dennoch für sich nutzen können und wie sie diese bestmöglich zusammenspielen lassen, würde ich gern mit Ihnen erarbeiten.
Es sind nicht immert die lauten Alphas, die sich Sympathien einhandeln. Oft sind es die stillen und interessierten Zuhörer. Das gilt auch für Unternehmen. Bleiben Sie neugierig und nehmen Sie an der Debatte um die Zukunft teil. Warum? Weil es Ihnen und Ihrem Unternehmen Charakter verleiht und sie künftig neu positionieren kann.
Unsere City ist voller bunter Vögel. Vernetze dich mit ihnen!
Roman macht Zirkus – und finanziert ihn über ein ungewöhnliches Modell.
Der Beitrag Roman – A Family Matter erschien zuerst auf Hamburgs anderes Porträt-Magazin.
Matthias holt mit seinen Bildern verlorene Schauplätze zurück in die Gegenwart.
Der Beitrag Matthias – Places to remember erschien zuerst auf Hamburgs anderes Porträt-Magazin.
Philip liebt ein Produkt, das ein Anti-Image hat. Er erfand einen Konfigurator für Tapeten.
Der Beitrag Philip – Der Mustermann erschien zuerst auf Hamburgs anderes Porträt-Magazin.
Wir alle müssen Geschichten für die Zukunft entwickeln. Doch natürlich ist das Drehbuch abhängig davon, in welchem Genre wir uns bewegen. Folgende Unternehmen unterstütze ich mit meinen Ideen.
Startups helfe ich gezielt bei der Entwicklung aussagekräftiger Corporate und Equity Stories sowie bei der Vorbereitung für Pitches. Darüber hinaus arbeiten wir gemeinsam an Webauftritten, Content Strategie und PR-Arbeit, um in den alten und neuen Medien für den richtigen „Buzz“ zu sorgen.
Selbstständige, Freiberufler und Einzelunternehmer brauchen heute einen gelungenen Webauftritt und ein solides Selbstmarketing, um Kunden und Aufträge zu gewinnen. Daher helfe ich gern bei Texten und Informationsarchitektur für Webauftritte oder liefere kreativen Input für ergänzende Kanäle wie beispielsweise Blogs.
Auch mittelständische Unternehmen machen sich auf die Reise in die Zukunft und werden früher oder später zu einem Teil der digitalen Transformation. Unternehmen, die diesen Weg aktiv gestalten möchten, helfe ich gern in den Bereichen wie Webauftritt und Themenentwicklung, Content Strategie und einer Story, die den Anforderungen von morgen standhält.
So the future is ready for boarding. Und für Sie ist definitiv ein Platz reserviert. Klingeln Sie durch, mailen Sie, twittern Sie, senden Sie ein elektronisches Rauchsignal – ich freue mich auf Ihr Interesse und ein ungezwungenes Kennenlernen!